Caruso
All-In-One Music System.
Der Caruso
Im Herbst 2008 brachte T+A den ersten Caruso auf den Markt. Innerhalb kürzester Zeit erarbeitete er sich dank seines einzigartigen Konzeptes und der hochwertigen Materialien Kultstatus. Sein direkter Nachfolger, der Caruso Blu, führte dieses Erbe modernisiert fort. Der neue Caruso stellt den sicherlich größten Entwicklungsschritt in der Geschichte der Geräte dar: Er wurde sowohl äußerlich als auch technisch komplett neu entwickelt, ohne seine Wurzeln zu verleugnen.
Das Konzept
Der Caruso ist wie seine Vorgänger ein kompaktes und überragend klingendes All-In-One Music System. 11 Jahre nach seiner Einführung zitiert er charakteristische Elemente seines Urvaters und folgt T+A’s Designrichtline der zeitlosen Reduktion. Der Caruso nutzt alle modernen Musikquellen: Streaming aus dem Netzwerk oder Internet, Spotify Connect und AirPlay, aber auch die klassische CD. DAB+ und UKW Radioempfänger sind genauso verbaut wie ein bi-direktionales Bluetooth-Modul und Eingänge für digitale und analoge Quellen wie z.B. TV Geräte.
All diese Quellen spielt er in herausragender Qualität über seine sieben eingebauten Lautsprechersysteme ab. Drei Leistungsverstärker mit 100 Watt Dauerleistung für das Subwoofersystem und je 50 Watt für die Mittel-Hochtoneinheiten sind direkt an die Lautsprecherchassis gekoppelt und werden von der aktiven Frequenzweiche exakt definiert angesteuert (Aktivlautsprecher-Konzept). Sein digitaler Signalprozessor ermöglicht verschiedene Klangcharakteristiken, damit er unabhängig von seiner Aufstellung jederzeit hervorragend klingt. Das trotz seiner Größe unglaubliche Klangerlebnis wird durch die Entwicklung des T+A Aluminium Framework möglich.
Als erstes T+A Gerät überhaupt nutzt der Caruso die NavigatorOS, ein 7 Zoll HD Touchscreen bringt alle Funktionen des Caruso intuitiv zur Geltung und lässt Coverart in neuem Glanz erstrahlen. Der Sockel des Caruso kann auf Wunsch beleuchtet werden. Für das Ambient Lighting stehen verschiedene Farbmodi und die Farben Weiß, Blau, Grün und Rot zur Verfügung, die in ihrer Intensität geregelt werden können.
Die Technik
Ein 7 Zoll Touchscreen bündelt alle Steuerungselemente, während die komplette Software auf Intuitivität ausgelegt wurde. Erstmals ermöglicht die Navigator OS die Anzeige großformatiger Coverart direkt auf dem Gerät. Zusätzlich lässt sich der Caruso über die mitgelieferte Fernbedienung FM Caruso sowie die T+A MusicNavigator App bedienen. Oberhalb des Touchpanels befindet sich der Slot des modernen CD-Laufwerkes. Es klingt hervorragend und dank der Zwischenspeicherfunktion von mehr als 20 Sekunden arbeitet es auch bei höchsten Lautstärken völlig verzerrungsfrei. Alle relevanten Informationen werden auf dem Playscreen angezeigt.
Der Caruso erkennt die angeschlossenen Streaming-Quellen selbstständig und nutzt die Möglichkeiten von Netzwerk und Internet optimal aus.
Ein eigens für den Caruso neu entwickelter Streaming Client erlaubt die Verwendung verschiedenster Dienste wie Gracenote Musik ID, Airable Music Services oder Spotify Connect bis hin zu Amazon Alexa. Der überragende Klang des Caruso hat seinen Grund einerseits im Aktivkonzept des Soundsystems und der Qualität der eingebauten Lautsprecher und andererseits in der Verwendung eines sehr leistungsstarken digitalen Signalprozessors neuester Generation. Dieser DSP linearisiert und optimiert nicht nur die Frequenzgänge der eingebauten Chassis und trennt die Frequenzbereiche steilflankig, sondern sorgt auch für phasenrichtiges Abstrahlverhalten aller Systeme. Dadurch erzeugt der Caruso ein phänomenal gleichmäßiges, natürliches und klares Klangbild im gesamten Raum.
Die Lautsprechersets werden direkt von einer eigenen Leistungsendstufe angetrieben, das heißt sie sind direkt gekoppelt ohne die passiven Bauteile herkömmlicher Frequenzweichen. Durch dieses Aktivkonzept ist der Dämpfungsfaktor sehr hoch und das Impuls- und Abstrahlverhalten optimal, nur so ist das exzellente räumliche Klangbild des Caruso zu erreichen. Die Ansteuerung der Endstufen mit ihren direkt gekoppelten Chassis erfolgt über den eingebauten DSP, er erledigt die gesamte Signalverarbeitung, von der Linearisierung bis hin zur Trennfrequenz, völlig verlustfrei. Das Gewicht des Caruso verrät seine innere Stärke. Das neuentwickelte T+A Aluminium Framework gibt dem Caruso eine enorme Stabilität: Ein kompliziertes Strangpressprofil dient als tragendes Gerüst der kompletten Innenarchitektur. Dadurch ist das Netto-Innenvolumen des Caruso relativ groß und ermöglicht so die frappierende Wiedergabe sehr tiefer Bässe. Selbst bei größten Pegeln bleibt das Gehäuse ruhig und resonanzfrei.
Caruso Technische Daten
CD-Player
Formate/Frequenzgang
CD-DA (12cm), CD-R*, CD-RW*
Audio CD, MPEG 1 Layer 3 (MP3),
Windows Media Audio (WMA, DRM nicht unterstützt) / 2 Hz – 20 kHz/100 dB / CD-Text
Streaming Client
Formate
AAC(LC/HEAAC)/WAV/FLAC/MP3/Vorbis/WMA/AMR-NB/AMR-MB/ALAC
Dienste
Tidal, Deezer, Amazon Music, qobuz, Spotify Connect (Abonnement erforderlich), DLNA
Schnittstellen
LAN:Fast Ethernet 10/100 Base-T
WLAN: 802.11 b/g/n
Features
T+A Navigator App für iOS, Android in Vorbereitung, Gracenote Musik ID, Airplay 2, Amazon Alexa
USB
1 x USB 2,0 Mastermode
Bluetooth
Standards / Codecs A2DP 1.2 (Audio), AVRCP 1.4 (Control) / aptX®, MP3, AAC, SBC
Bi-direktional sink + source
Tuner
Internet Radio Airable Internet Radio Service (> 11000 Stationen weltweit)
FM 87,5 – 108 MHz; Empfindlichkeit 1 µV; S/N > 65 dBA
DAB+ 168 -240 MHz (Band III); Empfindlichkeit 2,0 µV, S/N > 96 dBA
Features RDS/RDBS, Stationsname (PS), Senderlogo, Radiotext (TR)
Verstärker
Nennleistung gesamt 200 Watt Dauerleistung, 300 Watt Impulsleistung
Klirrfaktor < 0,02 %
Eingänge 2 x AUX (RCA) 2 Veff max.
1 x USB 2.0 Mastermode für USB Speicher
SP/DIF: 1 x coax (192 kSps)
1 x TOS-Link (96 kSps)
2 x LAN (1 x uplink, 1 x out)
Ausgänge Vorverstärker (RCA) 2 Veff
Subwoofer (RCA)
Kopfhörer 32 Ohm@30mW (3,5 mm Klinke)
Sound Management 2-Kanal Stereosystem mit DSP gesteuerten Klangcharakteristiken
Subwoofer Management variabel 40 Hz bis 150 Hz
Lautsprecher
Bestückung 1 x 170 mm Langhub-Tieftöner
2 x 170 mm Langhub-Passivradiator,
2 x 100/40 mm Spezialmitteltonchassis
2 x 20 mm Gewebekalotte
Anschluss / Zubehör / Abmessungen
Netzanschluss
100-127 V, 220 – 240V, 50-60 Hz
Leistungsaufnahme
max. 300 W, Eco Standby < 0,5 W, Comfort Standby 5 W
Abmessungen
(H x B x T) 27 x 29 x 29 cm
Gewicht
12 kg
Zubehör
Fernbedienung, Netzkabel, USB-Kabel zum Aufladen der Fernbedienung,
Antenne Bluetooth, Antenne WLAN, Teleskopantenne Radio
Ausführung Korpus schwarz mit silbernen Deckeln
Technische Änderungen vorbehalten!
Besuchen Sie uns
Reisenberger Galerien München
Maxburgstr. 4
80333 München
089 / 290 40 50
info@reisenberger.de
Bang & Olufsen:
089 / 22 26 76
maxburg@reisenberger.de